Die Sportstätten-Videowand ist seit wenigen Wochen in Betrieb und eine neue Ära bricht an.
Die Digitalisierung macht auch vor Sportplätzen nicht halt. Im Waldstadion der Sportunion Prägraten hat sich das Zuschauererlebnis nun grundlegend verändert. Mit der neuen Sportstätten-Videowand aus dem Hause ACT werden Spielstände, Werbebotschaften und spannende Momente nun auf eine Weise präsentiert, die die Fans begeistert.
Die Sportstätten-Videowand für Sportunion Prägraten, Daten und Fakten
- Produktion und Lieferung August 2025
- Adresse: A-9974 Prägraten a. G.
- Auftrag: Sportstätten-Videowand
- Installation: am Spielfeldrand vom Platz vom TSU Prägraten
- Modellreihe: ACT-Videoled Revolut 50-7
- Bildgröße der Videowand: 4.000 x 2.250 mm
- Auflösung des Ledscreens: 512 x 288 Pixel
- Sportsoftware: inkludiert
- 100 % auch von vorne servicierbar
- 100% wartungsfreie LED-Videowand
- Passive Kühlung
- Videowall mit synchroner Ansteuerung
Was macht eine Sportstätten-Videowand besonders?
Eine Sportstätten-Videowand, auch bekannt als LED-Wall, ist weit mehr als nur eine Anzeigetafel. Es handelt sich um eine dynamische und flexible Lösung, die Vereinen wie der SV Prägraten vielfältige Möglichkeiten bietet. Diese modularen Bildschirme bestehen aus einzelnen LED-Panels, die sich beliebig zu jeder gewünschten Größe und Form zusammenfügen lassen. Ob als klassische Anzeigetafel, als riesige Leinwand für Live-Übertragungen oder als Plattform für Sponsoren – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Funktionen und Vorteile im Überblick
Mehr als nur der Spielstand: Informationsanzeige und Unterhaltung
Früher reichte eine simple Anzeigetafel aus, um den Spielstand zu zeigen. Eine moderne Sportstätten-Videowand kann deutlich mehr. Sie zeigt nicht nur in Echtzeit den aktuellen Spielstand und die Spielzeit an, sondern auch die Aufstellungen, Torschützen und aktuelle Liga-Nachrichten. In der Halbzeitpause oder vor dem Spiel können Videos, Diashows und interaktive Grafiken die Zuschauer unterhalten und auf das Spiel einstimmen.
Zusätzliche Einnahmen durch Sponsorenwerbung
Für viele Vereine sind Sponsoren essenziell. Eine Sportstätten-Videowand bietet eine erstklassige Plattform, um Werbepartner ins Rampenlicht zu rücken. Die dynamischen Bilder und Videos ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich und machen die Werbefläche für Sponsoren besonders attraktiv. Das ermöglicht Vereinen, zusätzliche Werbeeinnahmen zu generieren und die finanzielle Grundlage zu stärken.
Flexibilität und Individualität
Dank des modularen Aufbaus lässt sich eine Sportstätten-Videowand ideal an jede Sportstätte anpassen – ganz gleich, ob es sich um ein kleines Stadion oder eine große Arena handelt. Die Bildschirme können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und lassen sich optimal auf die individuellen Bedürfnisse und das verfügbare Budget des Vereins abstimmen.
ACT: Ihr Partner für Sportstätten-Videowände
Mit der erfolgreichen Installation im Waldstadion der Sportunion Prägraten hat ACT erneut bewiesen, dass es der richtige Partner für die Digitalisierung von Sportanlagen ist. Die Expertise in der Produktion und Lieferung von hochwertigen LED-Lösungen garantiert nicht nur eine überzeugende Bildqualität, sondern auch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Wenn auch Ihr Verein das Zuschauererlebnis revolutionieren und neue Einnahmequellen erschließen möchte, ist eine Sportstätten-Videowand die ideale Lösung. Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten ein individuelles Konzept, das perfekt zu Ihrer Sportstätte passt.